Lesen. Hören. Sehen.

Kann ja jeder sagen …

Vertrauen ist gut. Sich selbst überzeugen ist besser. Hier finden Sie einige bereits veröffentlichte Inhalte auf ihren Originalschauplätzen.

Hilfreicher Begleiter
für den Praxis-Alltag

Aufbau eines Fachportals
für Heilpraktikerinnen, Ernährungsberaterinner und Ärzt*innen

Zum Portal

Lassen Sie uns sprechen

Das zentrale Thema zu Beginn einer guten Therapeut*in/Patient*in-Beziehung

Zum Artikel

SIBO – wenn der Dünndarm fehlbesiedelt ist

Wenn das Beschwerdebild verwirrend ist, kann das an einer Fehlbesiedelung liegen.

Zum Artikel

Welche Medikamente schaden der Darmflora?

Zuweilen sind die Zusammenhänge rund um den Darm ausgesprochen komplex.

Zum Artikel

Die Abwehr im Mund stärken

Vor einer Infektion: Das Immunsystem unterstützen, wo es zu Beginn drauf ankommt.

Zum Artikel

Hilfe für die
Schleimhäute

Hilfreiche Mikronährstoffe und Pflanzen, wenn sich die Darmschleimhaut regenerieren soll

Zum Artikel

Endlich wieder essen und trinken, was mir schmeckt!

Textgestaltung einer Website speziell für Menschen mit Histaminintoleranz

Zum Artikel

Zink – das Spurenelement nicht nur für Haut und Haare

Eine Verbindung, die vom Körper gut aufgenommen wird: Inhalte für interessierte Laien

Zum Artikel

Was macht Zucker mit der Darmflora?

Möglichkeiten zur Unterstützung der Darmflora

Zum Artikel

Wer nicht lesen will, darf hören.

Es müssen nicht immer geschriebene Inhalte sein. Hier einige Podcasts, die ich für meine Auftraggeber realisiert habe.

Gespräch mit Saliya Kahawatte

Blind Date mit dem Leben und ayurvedischen Wurzeln

Zum Podcast (Spotify)

Know-how über die Schilddrüse – Talk mit Dr. ­Anneli Hainel

Zum Podcast (Spotify)

Frauen und ihre Kräuter

Möglichkeiten zur Unterstützung der Darmflora

Zum Podcast (Spotify)

Jede Menge weiterer Podcasts:

Unterhaltungen über Gesundheitsthemen mit spannenden Persönlichkeiten

Zum Podcast (Spotify)

Oder lieber anschauen?

Last but not least: Einige Videobeiträge auf Youtube und bei einem Kursanbieter.

Histaminintoleranz – Das kannst Du tun

Nützliche Infos über Symptome, Lebensmittel und Handlungsmöglichkeiten

Zum Video (Youtube)

Hydrocolontherapie: wann ist sie nützlich und wann nicht?

Eine sanfte und wirksame Therapie aus der Naturheilkunde, aus der Praxiserfahrung heraus betrachtet

Zum Video (Youtube)

Darm in Balance

Alltagtaugliche Wege zu mehr Vitalität und Lebensfreude

Zum Video des Anbieters

Das Portfolio zum Download

Wenn Sie’s wohlgeordnet mögen und gerne alles schön beeinander haben, können Sie sich hier meine Portfoliomappe mit weiteren Beiträgen als PDF herunterladen.

Portfolio laden (PDF 13,1 MB)